Adelfamilie Salhausen von Salhausen und am Markvartic

Anna, die Wittve nach Adam Berka von Dubá, hat nach zwei Jahren (im Jahre 1609) wieder geheiratet. Sie bekam die Frau von Jan Abraham von Salhausen. Adam Berka hatte keinen männlichen Nachkomme und hinterliess sein ganzes Vermögen seiner Tochter Anna Maria. Im Jahre 1616 kaufte Anna den Erbschaftsteil von ihrer Tochter Anna Maria ab und in demselben Jahr hinterliess sie die ganze Berkas Erbschaft ihrem Mann. Ein Jahr später starb aber ihr Mann und Anna folgte ihn drei Monate danach. Volf von Salhausen, der Bruder von Jan, erbte dann den Grossgrundbesitz Sloup.

Nach dem Ausbrach von der Böhmischen Standeaufstehung gegen den Habsburken im Jahre 1618 hat sich Volf von Salhausen an die Seite der Standen gegeben. Nach der Niederlage am Weissen Berg (Bílá Hora) ist Volf nicht, wie viele andere Teilnehmer der Aufstehung, weggeflohen, ging aber nach Burg Lipý (bei Lipá) und bereitete sich an die Verteidigung. Dort blieb er bis Ende August 1621, wenn seine Frau – Kristina von Bünau – starb. Erst nach ihrem Tod ging er nach Dresden unter den Schutz von dem Sachsen Kurfürst Jan Jirí. Auch wenn sich der Kurfürst für Volf eingesetzt hat und seine Begnadigung verlangte, hat es nicht geholfen und Volfs ganzes Vermögen wurde konfisziert. Volf starb in Dresden im Jahre 1642.